Online-Promillerechner vs. Polizei-Tester: Welcher ist genauer?
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Online-Promillerechnern und Polizei-Alkoholtestern. Welches Gerät ist zuverlässig und welches dient nur der Aufklärung?
Warum vergleichen wir Online-Promillerechner und polizeiliche Alkoholtester?
Auf dem Markt gibt es sowohl Online-Promillerechner in Form von Apps und Websites als auch professionelle Alkoholtester, die von den Behörden verwendet werden. Beide Tools befassen sich mit demselben Thema – dem Blutalkoholspiegel – unterscheiden sich jedoch in Technologie, Genauigkeit und Verwendungszweck. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um ein falsches Sicherheitsgefühl zu vermeiden.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Online-Promillerechnern und polizeilichen Alkoholtestern
Funktionsprinzip
Ein Online-Promillerechner ist im Grunde ein mathematischer Rechner. Auf Basis von Körpergewicht, Alkoholmenge, Geschlecht und Zeit seit dem Konsum berechnet er eine theoretische Alkoholkonzentration. Das ist wie eine Wettervorhersage – es gibt eine Orientierung, aber keine Garantie für die Realität.
Ein polizeilicher Alkoholtester misst die tatsächliche Alkoholkonzentration in der Atemluft mithilfe von elektrochemischen oder Infrarotsensoren. Das ist wie ein Thermometer, das die Temperatur misst – das Ergebnis ist objektiv und wiederholbar.
Messgenauigkeit
Online-Rechner berücksichtigen nicht alle Faktoren wie Stoffwechselrate, Gesundheitszustand oder Körperfettanteil. Daher können die Ergebnisse um mehrere zehn Prozent von der Realität abweichen. Polizeiliche Alkoholtester sind kalibriert und müssen Normen erfüllen. Ihr Fehler liegt innerhalb festgelegter Toleranzen, was eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Lesen Sie mehr über die Genauigkeit von Promillerechnern.
Verwendungszweck
Online-Promillerechner dienen der Aufklärung und groben Einschätzung, polizeiliche Alkoholtester hingegen der Kontrolle und als rechtlicher Beweis. Das ist wie der Unterschied zwischen einem BMI-Rechner im Internet und einer professionellen ärztlichen Untersuchung. Mehr dazu im Artikel über Unterschiede zwischen Online- und Polizei-Alkoholtestern.
Technologie
Ein Online-Promillerechner verwendet ausschließlich Algorithmen. Polizeiliche Geräte nutzen Brennstoffzellen (die auf Alkohol in der Atemluft reagieren) oder Infrarot-Spektroskopie. Dadurch ist das Ergebnis objektiv und nachprüfbar.
Fallstudie: Was zeigt ein Online-Promillerechner nach 3 Bieren an?
Berechnung Schritt für Schritt:
Schritt 1: Ein Bier (500 ml, 5 %) enthält ca. 20 g reinen Alkohol.
Schritt 2: Drei Biere entsprechen ca. 60 g Alkohol – bei einer Person mit 80 kg Körpergewicht ergibt das im Rechner einen Wert von etwa 1,2–1,3‰.
Schritt 3: In der Praxis kann ein polizeilicher Alkoholtester je nach Stoffwechsel, Zeit seit dem Konsum und Gesundheitszustand einen höheren oder niedrigeren Wert anzeigen. Die Unterschiede können sogar 0,3–0,4‰ betragen.
3 Mythen über Online-Rechner und polizeiliche Alkoholtester
Mythos: Ein Online-Promillerechner sagt mir, ob ich fahren darf
Fakt: Es ist nur ein Aufklärungstool. Es liefert keine verlässliche Antwort und darf nicht als Grundlage für die Entscheidung zum Fahren dienen.
Mythos: Ein polizeilicher Alkoholtester zeigt immer ein absolut präzises Ergebnis
Fakt: Selbst professionelle Geräte haben eine Fehlertoleranz, die jedoch innerhalb akzeptabler Normen liegt und durch Kalibrierung bestätigt wird.
Mythos: Eine Smartphone-App funktioniert wie ein echter Alkoholtester
Fakt: Kein Smartphone hat eingebaute Sensoren zur Messung von Alkohol. Apps sind lediglich mathematische Rechner.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Online-Promillerechner und einem polizeilichen Alkoholtester?
Der Online-Rechner basiert auf Schätzungen, während der polizeiliche Tester die tatsächliche Alkoholkonzentration in der Atemluft misst.
Sind Promillerechner genau?
Nein. Sie können zur Aufklärung dienen, aber keinen professionellen Test mit einem Alkoholtester ersetzen.
Welche Technologien verwendet ein polizeilicher Alkoholtester?
Brennstoffzellen (elektrochemisch) und Infrarotspektroskopie – sie bieten hohe Genauigkeit und sind für den amtlichen Gebrauch zugelassen.
Welches Gerät hat rechtliche Gültigkeit?
Nur ein zertifizierter, polizeilicher Alkoholtester hat Beweiskraft vor Gericht.
Sehr wichtige Information
Dieser Artikel dient zu Aufklärungszwecken. Online-Promillerechner können nur als Annäherung dienen und sind kein Beweis für die Nüchternheit. Die einzig zuverlässige Methode zur Bestätigung des Zustands ist ein Test mit einem professionellen, kalibrierten Alkoholtester. Basieren Sie Ihre Entscheidung, ein Fahrzeug zu führen, niemals auf den Ergebnissen einer App oder eines Online-Rechners.
Testen Sie es selbst – der Online-Promillerechner
Möchten Sie sehen, wie sich die Berechnungen von einem echten Test unterscheiden? Nutzen Sie unseren Online-Promillerechner. Betrachten Sie ihn als ein Aufklärungstool, das hilft, die Wirkung von Alkohol auf den Körper besser zu verstehen, aber denken Sie daran – nur ein polizeilicher Alkoholtester liefert ein sicheres Ergebnis.